Endlich gibt es ihn, den Wikipedia-Artikel zum Begriff „Familienroman“ aus Ranks „Der Mythus von der Geburt des Helden“, an dem ich mich reichlich bedient habe. Hatte wohl lange nicht nach dem Artikel gesucht; er ist über ein Jahr alt. Ich hatte ernsthaft in Erwägung gezogen, ihn selbst anzulegen. Das hätte aber komisch-prätentiös wirken können, hatte ich doch bereits selbst ein Werk verfasst und online veröffentlicht, das den Begriff im Titel trug.
Den Artikel „Drachentöter“ gibts schon lange.
Schön, dass Drewermann drin vorkommt. Ohne Drewermann wäre ich ungetauft. Und ohne Sartre, Nietzsche und Freud. Go figure. Recht wäre es ihnen wohl nicht.
Für das_geflecht ist Jung übrigens relevanter als Freud; das ist eher postödipal angelegt.