72. – Wortbrüchig (Letzter Versuch)

Heut’ grüßte mich, mir zugewandt, der Rest der Welt.

1.) Perspektiven
sind mir erzählend heilig wie sonst nichts.
Denn
die Welt in ihrer Gänze trübt glänzend, gleißend
den Blick auf’s freie, schwebende Detail.
Und mein Blick und meine Worte wollen es ergreifen.
Heut’ grüßte mich, mir zugewandt, der Rest der Welt.
Ich hob die Hand, doch nicht in höflicher Erwiderung.

(Intermezzo: )
Diener bin ich meiner Geschichten, mag sein,
Ergebener meiner Erzählungen.
Denn von alledem wär’ gar nichts mein,
so spür’ ich,
sollt’ ich schweigen.

Heut’ grüßte mich, mir zugewandt, der Rest der Welt.
Ich hob die Hand, doch nicht in höflicher Erwiderung,
sondern in Abwehr, zum Schutze meiner Einsamkeit.

2.) Ich halt’ mit Worten mir die Welt in Gegnerschaft.
Und bleib’ somit, als Schreibender, Einzelkind und Waise.
Nähme ich sie schweigend an, die Welt, zur Schwester,
wem gönnte ich damit dann Elternschaft?
Wie würde mir so viel Großzügigkeit zu eigen?
Wie würd’ mir so viel Großzügigkeit zuteil?

Ich halt’ mit Worten mir die Welt in Gegnerschaft.
Weil ich anders sie nicht halten kann.

Heut’ grüßte mich, mir zugewandt, der Rest der Welt.

weiter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s