122. – aspektivisch dahingedichtetes

.     »Der Untergang des Abendlandes
.     bedeutet
.     noch nicht
.     das Ende der Welt.«

.     wir sagen auch
.     im abendland nicht
.     »okzidentierungslosigkeit«
.     zu unseren ausrichtungs-
.     unsicherheiten

.     unsere orientierung richtet sich
.          vor allem
.          nach dem, was wir
.          hinter uns
.     zu lassen bereit sind

.     denn täglich ging die sonne
.          im osten auf
.     dass und wo sie untergehen wird
.     darauf vertrauen wir häufig
.          nicht genug

.     sicher ist: aus sicht
.     der sonne geht
.     die erde unter
.     so oft wie sich die sonne um
.     sich selber dreht

weiter

1 Gedanke zu “122. – aspektivisch dahingedichtetes”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s