…
Kadmos, der die Schrift nach Europa brachte, so heißt es,
aus Phönizien, aus dem heutigen Libanon oder der Türkei,
war eigentlich auf der Suche nach Europa, seiner Schwester.
Er gründete auf einem Hügel,
dort, wo eine ihm zuvor beschriebene Kuh sich niederließ,
die Stadt, die später Theben heißen würde, die Festung
mit den sieben Toren.
Dazu hatte er den Drachen des Kriegsgottes Ares getötet,
und mit dessen Zähnen ein frisch gepflügtes Feld bestreut.
Aus dem Acker gingen Krieger hervor,
die Spartoi, die „Gesäten“, „Gestreuten“, Kriegskinder,
die Stammväter Thebens, der mythischen Stadt.
Kadmos war der Ur-Ur-Großvater des Sphinxbezwingers,
Oedipus.
zu Buch eins:
Vorstellung / Wirklichkeit
Der Clou an dem Kopfbild hier ist, dass Drache + Töter, beide tot aussehen. Sehr sinnig und sinnlich!
Och. Der Georg ruht sich nur aus, glaube ich.

Gruß
art