In die Kamera sagt sie, SuperheldInnen würden hautenge Kostüme tragen, weil es leichter sei, anatomisch korrekte Figürchen zu zeichnen, die man lediglich mit Farben ausmalen müsse. Das Zeichnen von Kleidung stelle eine Herausforderung dar, der sich die ersten Comic-Zeichner — junge Männer allesamt — nicht haben stellen wollen. Ausflucht.

Meine Haut definiert, was von mir nach Eintreten des Todes zu bestatten sei. Welche Kleidung man meinem Leichnam anziehe, darüber möchte ich nicht bestimmen. Solang ich atme und schwitze, dringe ich ein in alles, was mich aufnimmt. Ich teile diese Luft mit dir. Vergiss diese Worte. Nichts gehört mir, erst recht nicht mein Tod. Kontakt.

Online-Datensätze bilden ab, wie es unter unserer Haut aussehe. In hauchdünne Scheiben geschnittene Menschen wurden digital zusammengefügt, um mir eines deutlich zu machen: Ich bin mehr als die Summe meiner Organe. Beerdigt mich ganz. Haucht mir mit eurem Erinnern immer wieder Leben ein. Gedenkt meiner Stimme; vergesst meine Stimmbänder. Gnade.