Schlagwörter

,

Das Gerät ist angekommen. Die Gattin nennt es „smarty“; er nennt es

das_geraet.

Damit hat Arthur das Cloud-Zeitalter betreten. Diverse Apps werden geladen, erprobt und verworfen. Arthur denkt eher an Nebel und Schleier. Aber die Vertreibenden reden von Erweiterung der Realität.

Virtual Reality?
You’re so 90s, Baby!

Die Realität, die da „erweitert“ [„augmented“] wird, ist zunächst eine des Marktes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte_Realit%C3%A4t

Gestern auch gleich die Apotheke augmentiert. Das Gerät führt Arthur nun gegebenenfalls auch dann zum Dealer der Augentropfen, wenn die Augen vollends ihre Dienste verweigern. (Bindehautentzündung.) Das Gerät vibriert, wenn er die falsche Richtung einschlägt.

„Kalt“; „Kälter“; „Ganz kalt“; „Heiß“; „Noch 20 Meter bis zum Ziel“. Brrrrt; „Sie haben Ihr Ziel erreicht.“