„Du musst dir das so vorstellen“, sagte Herr Winzer, „… darf ich ‚du‘ sagen?“ Verlegenes Lächeln.
Ich nickte, nur bedingt einverstanden. Wir kannten uns kaum. Die anderen hatten mich gesiezt.
„Ich heiße Robert.“ Er atmete durch.
„Werner.“ Meine Ungeduld war mir unangenehm. Ich hatte schon genug Material. Ich saß, dort, wo die Couch gestanden hatte; er lief umher, schaute meist zum Fenster.
„Werner, du musst dir das so vorstellen“, fuhr er fort, „drei, vier Jungs – er nannte uns immer ‚Knaben‘ – wurden gerufen. In sein ‚Sprechzimmer‘. Hierher.“ Er schaute sich um. „Wir kannten das. Alle. Obwohl niemand darüber sprach. Manchmal ging es um eine Keilerei, oder so, aber dann wurden nur die Beteiligten geholt, oder um Einzelproben, wenn’s am Abend vorher nicht so geklappt hat. Aber das klang dann anders. Das Rufen, wissen Sie … weißt du. Wir kannten das. Er rief uns … anders. Immer vormittags. Man wusste Bescheid. Ich wusste dann Bescheid. Und oft schickte er uns gleich wieder weg. Aber das kam nur zweimal vor, oder so.“
„Herr Winzer … ich …“
„‘Robert‘“, unterbrach er mich, „Bitte. Ich weiß, Sie kennen die Geschichte schon von den anderen. Ich will …“, er drehte sich zu mir, schaute mich an, „Werner, ich will, dass du das aufschreibst.“
Ich verstand ihn. Ich verstand ihn sehr gut.
„Da war dieses Licht. Das gab es nur in diesem Zimmer, nur vormittags. Dieses wunderschöne Licht. Dann ratterten die Rollläden – dann war alles klar, Scheißgewissheit –, kamen runter wie so ein Fallbeil. So eine Effektivität im Herunterlassen des Rollos. Aus dem Handgelenk. Eklig. Tausendmal gemacht. Er holte uns ja nie einzeln. Immer drei oder vier. Auf der Couch war Platz für vier. Kurze Dunkelheit. Und dann der Projektor. Das Brummen, die Filme ohne Ton. Da waren auch immer drei oder vier. Du kennst das schon, ne?“ Ich kannte das schon. „Drei oder vier. Manchmal schon entkleidet. Einmal habe ich dann einen Jungen erkannt, als ich den einen Film zum zweiten oder dritten Mal sah. Dann fiel mir auf, dass ich viele kannte, und dass die schon fast erwachsen waren, schon weg vom Heim. Bei mir, wenn ich dabei war, hat er nie gefilmt. Ich hab’ nie ’ne Kamera gesehen. Du musst das aufschreiben. Zweierlei Licht, Werner. In deinem Bericht. ‚Zweierlei Licht.‘ Mehr nicht.“
„Zweierlei Licht.“ Ich versprach es ihm.

[2009]