Ich, der_redaktor, habe noch ne Woche Urlaub.
Diesseits meines Monitors tut sich Einiges. Das wird sich auf eurer Seite zunächst nur subtil bemerkbar machen. Hindrich erhält seine eignen Seiten/Accounts; aus einem Pseudonym wird noch stärker eine Persona. Das fällt mir schwerer als erwartet. Bei Siegfried fiel mir das leichter.
Kleine Überwindungen.
Für das das_geflecht-Projekt büffle ich technologisches, sogar mathematisches Zeugs. Da hilft nüscht. Für Drachentöter (das einen anderen Titel braucht) habe ich mir gefühlt den ganzen Kanon humanistischer Bildung gegeben, ohne selber ein humanistisches Gymnasium besucht zu haben. Das geht also; und mein Universum braucht das. Und da ich diesmal mehr als ein gefühltes Buch schreibe, da ich auch unsere Welt gestalten, ja, retten will (ohne die unangenehme Attitüde, die mit dieser Haltung oft einhergeht), kann ich mich nicht davor drücken, mich kompetent zu machen.
Die Frage nach den Helden wird abgelöst durch die Frage nach „dem“ Menschen. Trost/Anwesenheit statt Rettung/Reise. Die Sonne-Erde-Geschichte, die ich weiter unten schon andeutete.
Der Stand:
http://www.bookrix.de/_ebook-arthur-hindrich-black-box/

Das Projekt tanzt noch nicht. Da wehrt sich etwas bei mir; ich muss mich deutlicher spalten, um diese Abwehr erzählbarer zu machen. Bin mir noch nicht sicher, wie nackig ich mich machen will. Ich höre noch zu sehr meine Stimme heraus (was nicht per se schlimm ist, nein)
und verbleibe

der_redaktor

P.S. Vielleicht sollte ich für mich klären, was der Unterschied sein soll zwischen Haltung und Attitüde.